Öffentliche Konsultationen zur Zukunft der EU-Förderung gestartet

02.03.2018

Wie erden EU-Mittel in Zukunft am besten investiert? Mit einer Reihe von Konsultationen möchte die Europäische Kommission Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern einholen.

Um umfassende Vorschläge für die Finanzierung von EU-Programmen innerhalb des mehrjährigen Finanzrahmens (Multiannual Financial Framework, MFF) für die Zeit nach 2020 zu entwickeln, hat die Europäische Kommission am 10. Januar 2018 einen Aufruf zur Beteiligung an öffentlichen Umfragen zum EU-Budget nach 2020 veröffentlicht. Die für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger offenen Umfragen laufen bis zum 8. März 2018.


Zielgruppen der Konsultationen – darunter eine zum Thema Kohäsion und eine andere zu Werten und Mobilität – sind Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und beteiligte Akteuren mit Interesse an Themen wie Lernmobilität, allgemeine und berufliche Bildung ohne Bezug zu Mobilität, Freiwilligentätigkeit, humanitäre Hilfe, Solidarität, Jugendarbeit, Arbeitskräftemobilität, Kultur, Medien und Kunst, Bürgerschaft und Werte, europäischer Justizraum, justizielle Zusammenarbeit, Rechte sowie Verbraucherschutz und/oder mit einschlägiger Erfahrung.


Über einen Online-Fragebogen können alle Interessierten an den öffentlichen Konsultationen teilnehmen. Der Fragebogen ist in 23 EU-Amtssprachen verfügbar, das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa 30 Minuten.


Einen Überblick über alle öffentlichen Konsultationen gibt es hier.