Was ändert sich? - Eine Übersicht
Der Europass wurde 2005 als europäisches Transparenzinstrument eingeführt. Als neues Europass-Portal präsentiert es sich nun in neuem Design und mit erweiterten Funktionalitäten.
Hauptunterschiede zwischen dem alten und neuen Europass
Bisher | im neuen Europass-Portal | |
---|---|---|
Europass Lebenslauf | Online Lebenslauf-Editor mit Anschreiben in einem standardisierten Design. Das Hinzufügen von Anlagen wie z.B. Zeugniskopien war möglich. Die fertige Datei konnte exportiert, heruntergeladen oder in eine Cloud transferiert werden. | E-Portfolio mit persönlichem Profil und Platz für die Formulierung von Zielen und Interessen. Die Basisfunktionen sind ohne Registrierung verfügbar, der volle Funktionsumfang mit Registrierung. Das e-Portfolio enhält eine digitale Bibliothek zum Speichern von Dokumenten. Lebensläufe/Anschreiben sind in verschiedenen Designs möglich; alternativ kann eine komplette Bewerbungsmappe mit Anlagen erstellt werden. Das Profil kann für einen befristeten Zeitraum mit interessierten Arbeitgebern geteilt werden. |
Europass Sprachenpass | Im Rahmen des Lebenslauf-Editors erstellbar, als Einzeldokument oder gekürzte Sektion im Lebenslauf. | Nur noch als Sektion im Lebenslauf. |
Europass Mobilität | Dient der Dokumentation von im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes erworbenen Kompetenzen und Fähigkeiten nach europaweit einheitlichem Standard. | Bleibt zunächst unverändert. |
Europass Zeugniserläuterungen | Beschreiben die länderspezifischen Standards für Aus- und Fortbildungsberufe nach europaweit einheitlichem Standard (Dauer, Art und Niveau der Ausbildung; wesentliche erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten). Kein personengebundenes Dokument. | Bleiben zunächst unverändert. |
Europass Diploma Supplement | Informiert über Dauer, Art und Niveau sowie Kontext, Inhalt und Status eines Studiengangs und ist personenbezogen. | Bleibt zunächst unverändert. |
Digitale Fähigkeitsnachweise | Nicht vorhanden. | Technischer Rahmen zum Ausstellen, Verifizieren, Speichern und Teilen digitaler Fähigkeitsnachweise. |
Raster zur Selbtbewertung digitaler Kompetenzen | Raster zur Selbsteinschätzung digitaler Kompetenzen mit verschiedenen Niveaustufen. | Entfällt. |
Interoperabilität | Veröffentlichung des Europass Lebenslaufs direkt bei indeed, Xing oder Monster. | Es gibt eine Verknüpfung mit dem Jobportal EURES zur Suche nach passenden Stellenanzeigen und eine Verknüpfung mit einer Weiterbildungsdatenbank zur Suche nach passenden Weiterbildungsangeboten in Europa. |
Bildquelle: veressalbert_AdobeStock