Fragen zum Europass Diploma Supplement
Das Europass Diploma Supplement richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen in allen EU-Mitgliedstaaten.
Ausgestellt wird das Europass Diploma Supplement (als Erläuterung zum Abschlusszeugnis) von der Hochschule oder Universität, die das Diplom vergibt.
Ja. Das Europass Diploma Supplement laut eines Beschlusses der Bildungsminister und -ministerinnen der Mitgliedstaaten ab 2005 gebührenfrei an alle Absolventinnen, Absolventen und Graduierten ausgegeben werden - und zwar automatisch. Die Verantwortung für die Ausgabe liegt bei den Hochschulen. Ein Rechtsanspruch auf das Diploma Supplement besteht derzeit jedoch nicht.
Das Template (leeres Dokument als Vorlage) ist über einen geschlossenen Raum, der nur Hochschulen zugänglich ist, abrufbar. Diese müssen sich dafür registrieren und können nach Freischaltung das Dokument in Englisch und Deutsch abrufen und ausfüllen. Ausgefüllte Diploma Supplements werden auf der Europass-Homepage nicht gespeichert. Auf den Internetseiten der Hochschulrektorenkonferenz ist ebenfalls ein Muster für das Diploma Supplement eingestellt. Hier allerdings ohne das Europass-Logo.
Mit dem Start des neuen Europass-Portals am 1.7.2020 ändert sich für das Diploma Supplement zunächst nichts. Sie können als digitale Kopien in der Bibliothek des e-Portfolios gespeichert werden und somit das persönliche Profil abrunden.