Fragen zum Europass Sprachenpass
Den Europass Sprachenpass zur Dokumentation von Fremdsprachenkenntnissen existierte als eigenständiges Europass-Dokument von 2005-2020. Ab dem Start des neuen Europass-Portals gibt es den Sprachenpass so nicht mehr. Fremdsprachenkenntnisse können nach wie vor nach dem Raster des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen im e-Portfolio und im Lebenslauf dargestellt und selbst bewertet werden.