08.10.2024
In der Woche vom 28.10.-01.11. wird die deutsche Datenbank für den Mobilitätsnachweis auf das neue Template für den Europass Mobilität umgestellt. Das neue Template bietet Antragstellerinnen und Antragstellern viele Möglichkeiten, die das Ausfüllen des Dokuments erleichtern.
Das neue Template des Europass Mobilität ist eine Verschmelzung der Lernvereinbarung und des Europass Mobilität und bietet neue Darstellungsmöglichkeiten für Lernergebnisse. Insgesamt werden mehr Angaben zu den durch den Auslandsaufenthalt erworbenen Lernergebnissen gemacht; dabei hilft die Verknüpfung zu ESCO, der europäischen Klassifikation für Fähigkeiten, Kompetenzen und Berufe (European Taxonomy of Skills, Competences, Qualifications and Occupations). Aufgrund der Verknüpfung können Antragstellende einen Beruf, eine Fähigkeit oder beides suchen, sich die Angaben zeigen lassen und in die Europässe übernehmen. Auf diese Weise können Lernergebnisse auf der Basis der Taxonomie von ESCO im Europass Mobilität dokumentiert werden.
Darüber hinaus bietet das Template weitere Neuerungen: datenschutzbedingt sind weniger Angaben zu persönlichen Daten nötig und die Optik der Datenbank wurde dem Europass-Portal angepasst. Eine wesentliche Änderung ist außerdem, dass Pflichtfelder neu definiert wurden: So muss der Europass Mobilität beispielsweise nur noch von einer Organisation unterschrieben werden, die Unterschrift der zweiten Organisation ist optional. Das vereinfacht und verkürzt der Prozess des Erstellens und bietet entsenden Einrichtungen einen größeren Gestaltungsspielraum. Darüber hinaus werden weitere Optimierungen die Arbeit mit der Datenbank erleichtern.
Wer Hilfestellung benötigt, findet diese in den ausführlichen Guidelines, die das Nationale Europass Center bereitstellt.
Bei Fragen zur Umstellung auf das neue Template für den Europass Mobilität kontaktieren Sie uns per Mail oder über unsere Hotline.