Der Europass

Vom Papierzeugnis zum digitalen Bildungsnachweis

Die EU-Kommission stellt mit den Europäischen digitalen Bildungsnachweisen eine Infrastruktur zur Verfügung, mit der digitale Zertifikate sicher ausgestellt, gespeichert, geteilt und überprüft werden können. Zu dieser Initiative steht sie in einem Interview jetzt Rede und Antwort.

mehr

Infoblatt European Digital Credentials for Learning

Digital Credentials sind digital signierte Diplome, Zertifikate und Bescheinigungen. Das neue Infoblatt erläutert ihre Funktionen und den Mehrwert für Bildungseinrichtungen, Lernende und Arbeitgeber/-innen.

mehr

Wie Europa die Schulen stärkt

Die Bezirksregierung Arnsberg setzt auf Schulentwicklung mit Erasmus +. Das Europass-Portal spielt dabei eine wichtige Rolle.

mehr

Europass-Verleihung im EU-Parlament

Erasmus-+-Teilnehmende erhielten am 4. Juli im Europaparlament den Europass Mobilität für ihre erfolgeichen Auslandspraktika. Sabine Verheyen, EU-Abgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung, überreichte die Zertifikate.

mehr

Am häufigsten gesucht

Aktuelles

Illustration Digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen erfassen

Logo Europäisches Jahr der Kompetenzen

2023: Europäisches Jahr der Kompetenzen

Vom Papierzeugnis zum digitalen Bildungsnachweis

Die EU-Kommission steht Rede und Antwort zu neuer Initiative.

Ein Mann sitzt am Laptop und denkt nach.

Neu: Notizenfunktion in der Europass-Datenbank

Konsultation zu Europass gestartet

Europass ist das EU-Instrument für Jobsuche, Bewerbung und Transparenz von Qualifikationen in Europa. Jetzt führt die EU-Kommission eine öffentliche…

Neu: Verknüpfung von Beneficiary Module und Datenbank Europass Mobilität

Dank einer neuen Funktion in der Datenbank für den Europass Mobilität können Bildungseinrichtungen und Unternehmen, die einen Mobilitätsnachweis…

Passgeschichten

Im Beratungsgespräch gibt Simon Lindmayer von den Joblingen Tipps zur Bewerbung mit Europass
Februar 2023

Europass: Ein Tool für den Übergang Schule-Beruf

Die Jugendberufsagentur Ludwigshafen will den Europass zum Standard-Tool für die Kooperation mit Schulen und anderen Partnerinstitutionen machen.

 

Europass Verleihung in der Bezirksregierung Arnsberg
September 2022

Wie Europa die Schulen stärkt

Die Bezirksregierung Arnsberg setzt auf Schulentwicklung mit Erasmus+. Das Europass-Portal spielt dabei eine wichtige Rolle

 

Februar 2022

Bewerbung mit Europass

Klare Strukturen und europaweite Anerkennung: Eine Düsseldorfer Berufsschule nutzt Europass für ihr Bewerbungstraining.

Gruppenbild Aurora Palazzolo, Marcel Hepp, Kristina Moser, Rosanna Luzzi