Nationale Europass Center in drei weiteren Ländern

In den Jahren 2023 und 2024 wurden drei neue Europas Center gegründet: 2023 in der Republik Moldau, im Januar 2024 in Bosnien-Herzegowina und im Juli 2024 in der Ukraine. Damit ist das Netzwerk der Nationalen Europass Center (NEC) auf insgesamt 39 Zentren angewachsen. Gemeinsam arbeiten diese an der Verbreitung und Umsetzung von Europass, erarbeiten Ideen in thematischen Arbeitsgruppen und tauschen sich zu guten Beispielen der Verbreitung aus. 
 

Republik Moldau

Seit wann sind Sie Mitglied der Europass Familie? In welcher Institution ist Ihr Nationales Europass Center angesiedelt?

Das Nationale Europass Center in der Republik Moldau wurde 2023 eingerichtet. Seine Aufgaben fallen in den Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Bildung und Forschung, insbesondere der Direktion für den Nationalen Qualifikationsrahmen.

Was sind Ihre wichtigsten Aktivitäten zur Förderung von Europass in der Republik Moldau?

Wir überprüfen und aktualisieren laufend die nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Europass-Instrumente, wie den Diplomzusatz, die Zeugniserläuterung und den Mobilitätsnachweis und verbreiten die Europass-Plattform. In Zukunft machen wir auch das Tool zur Selbstbewertung Digitaler Kompetenzen in der Republik Moldau bekannt.
Wir planen eine spezielle Seite zu Europass auf der Website des Ministeriums für Bildung und Forschung, mit dem Ziel die Europass-Plattform weiter zu fördern und die Transparenz und das Verständnis von Lernergebnissen, Kompetenzen und Qualifikationen zu gewährleisten, die in formalen, nicht-formalen und informellen Kontexten erworben wurden, einschließlich praktischer Erfahrungen, Mobilität und Freiwilligenarbeit.
Um diese Aktivitäten durchzuführen, arbeitet das Nationale Europass Center mit anderen nationalen Kontaktstellen in europäischen und internationalen Netzwerken zusammen, wie z.B.:

  • dem Netzwerk der Nationalen Koordinierungsstellen für den EQR (Europäischer Qualifikationsrahmen),
  • dem Netzwerk der ENIC-NARIC Informationszentren,
  • dem Netzwerk für Berufsberatung Euroguidance.

Welches sind die größten Herausforderungen, denen Sie bei Ihrer Arbeit begegnen?

Eine große Herausforderung ist die Tatsache, dass wir noch neu in der Europass-Welt sind. Außerdem setzen wir die Verbreitung von Europass in der Republik Moldau mit einer begrenzten Anzahl von Mitarbeitenden um. Um erfolgreich über Europass zu informieren, ist es notwendig, die Kapazitäten innerhalb des Nationalen Europass Centers durch die Zusammenarbeit mit ähnlichen Strukturen zu stärken. Eine anspruchsvolle Aufgabe ist es auch, Beispiele guter Praxis aus anderen Ländern zu übernehmen und in der Republik Moldau zu verbreiten.

Dr. Tatiana Gherştega, Leiterin der Abteilung Nationaler Qualifikationsrahmen/Nationale Kontaktstelle EQR/ENIC Moldau / Europass & Euroguidance Moldau im Ministerium für Bildung und Forschung Moldau 
 

Bosnien und Herzegowina

Seit wann sind Sie Mitglied der Europass Familie? In welcher Institution ist Ihr Nationales Europass Center angesiedelt?

Wir sind dem Europass-Netzwerk im Januar 2024 beigetreten. Das Nationale Europass Center ist im Ministerium für zivile Angelegenheiten von Bosnien und Herzegowina - Sektor für Bildung - angesiedelt. Dies ist für die Koordinierung von Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Beschäftigung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Gesundheit zuständig und hat das Mandat, das Land auf internationaler Ebene zu vertreten. 

Was sind Ihre wichtigsten Aktivitäten zur Förderung von Europass in Bosnien und Herzegowina?

Für uns ist es sehr wichtig, die wichtigsten Interessenvertreter an Bord zu haben, d.h. die für Bildung, Beschäftigung und Jugend zuständigen Behörden. In dieser ersten Phase konzentrierten wir uns darauf, die wichtigsten Interessenvertreter für Bildung, Beschäftigung und Jugend in einer Arbeitsgruppe zusammenzubringen, um gemeinsam an der Verbreitung von Europass in Bosnien und Herzegowina zu arbeiten. 
In einem nächsten Schritt will NEC Bosnien und Herzegowina die Verbreitung von Europass in der breiteren Öffentlichkeit fördern, etwa in Universitäten, Schulen und auf Jobmessen.

Welches sind die größten Herausforderungen, denen Sie bei Ihrer Arbeit begegnen?

Es ist schon eine Herausforderung, ein Neuling zu sein. Außerdem ist es für uns als Ministerium, das eine koordinierende Rolle spielt, wichtig, dass alle relevanten Institutionen einbezogen und zur Mitarbeit motiviert werden.

Aida Dzaferovic, Beraterin für Berufs- und Erwachsenenbildung und nationale Koordinatorin für den Europass in Bosnien und Herzegowina
 

Ukraine

Seit wann sind Sie Mitglied der Europass Familie? In welcher Institution ist Ihr Nationales Europass Center angesiedelt?

Das NEC in der Ukraine wurde im Juli 2024 in der National Qualifications Agency eingerichtet. Die Nationale Qualifikationsagentur arbeitet an der Einrichtung eines nationalen Qualifikationssystems, um dessen Integration in den Europäischen Qualifikationsrahmen zu erleichtern.

Was sind Ihre wichtigsten Aktivitäten zur Förderung von Europass in der Ukraine?

Die ersten Aktivitäten des NEC konzentrieren sich auf die Förderung der Europass-Instrumente in der Ukraine. Wir engagieren uns aktiv in den sozialen Medien, erstellen und verbreiten Informationen, Artikel und Nachrichten, die die Möglichkeiten und Vorteile der Nutzung von Europass verdeutlichen. Außerdem analysieren wir die Erfahrungen anderer NECs, um Beispiele guter Praxis umzusetzen.

Welches sind die größten Herausforderungen, denen Sie bei Ihrer Arbeit begegnen?

Zu den größten Herausforderungen zählen der geringe Bekanntheitsgrad von Europass in der Ukraine, die Notwendigkeit einer langfristigen Anpassung der Online-Ressourcen an nationale Gegebenheiten sowie die Auswirkungen des Krieges, die den Zugang zu diesen Ressourcen erschweren. Besonders betroffen sind Binnenvertriebene und Bewohner der vorübergehend besetzten Gebiete, für die zusätzliche Unterstützung erforderlich ist.

Marharyta Polishchuk, Leiterin des Bereichs Europass in der Abteilung Projektmanagement des Sekretariats der Nationalen Qualifikationsagentur