Neu im Europass-Portal: Tool zur Selbsteinschätzung digitaler Kompetenzen
Europass bietet Nutzerinnen und Nutzern jetzt ein Instrument, um die eigenen digitalen Kompetenzen zu testen und in ihrem Europass-Profil zu dokumentieren.
Europass bietet Nutzerinnen und Nutzern jetzt ein Instrument, um die eigenen digitalen Kompetenzen zu testen und in ihrem Europass-Profil zu dokumentieren.
Ab Ende Oktober bietet die EU-Kommission eine Infrastruktur für das sichere Ausstellen, Speichern, Teilen und Überprüfen digitaler Zeugnisse.
Europass ist am 1. Juli 2020 als europäisches Karrieremanagement online gegangen - mit Erfolg, wie die Zahlen zur Nutzung im ersten Jahr zeigen.
Die kostenfreie Plattform unterstützt bei Karriereplanung und Bewerbung in der EU. Lehrkräfte können sie für praktische Unterrichtseinheiten nutzen.
Die kostenfreie Karrieremanagement-Plattform der Europäischen Kommission unterstützt Stellensuchende. Auch das Personalwesen profitiert.
Mit der kostenfreien Plattform bietet die Europäische Kommission Unterstützung bei Karriereplanung und Jobsuche.
Der Europass Mobilität wurde in Deutschland seit 2005 über 300.000 Mal beantragt. Damit bleibt die Bundesrepublik weiterhin europäischer Spitzenreiter.
Europass präsentiert sich als zuverlässiges Tool für Bewerbung und Recruiting auf der HR-Fachmesse Zukunft Personal
Seit 1. August 2019 gilt die Neuordnung der Ausbildung für Orgelbauer/-innen in Deutschland. Nun liegen dazu die Europass Zeugniserläuterungen vor.