Neue Funktion in der Datenbank Europass Mobilität vereinfacht Umstieg auf neues Template

KI generiert

Eine wichtige Neuerung erleichtert ab sofort die Arbeit mit der Datenbank Europass Mobilität:
Mit dem neu integrierten Converter können Antragstellende Inhalte aus bereits erstellten Europässen im alten Format automatisch in das neue Template übertragen – einfach, schnell und zuverlässig.

Im November 2024 wurde das Template zum Europass-Mobilität von der Europäischen Kommission umfassend überarbeitet. Ziel war es, die Inhalte der Dokumente lernergebnisorientierter zu erfassen. 

Mit dieser Umstellung änderte sich auch das Template in der Datenbank. Bisher war es nicht möglich, Inhalte aus Europässen, die im alten Format erstellt wurden, in das neue Design zu übernehmen. Antragstellende mussten alle Informationen, selbst bei ähnlichen Projekten, vollständig neu eingeben.

Die neue Funktion ermöglicht es jetzt, bestehende Daten aus alten Europässen automatisch in das aktuelle Template zu übertragen. Das spart Zeit, erleichtert die Bearbeitung und sorgt für Konsistenz in der Dokumentation von Mobilitätsprojekten.

Folgende Inhalte können übernommen werden:

  • Gastorganisation (inkl. Kontaktdaten)
  • Projektinformationen 
  • Aufgaben und erworbene Qualifikationen


Die neue Funktion steht direkt in der Datenbank zur Verfügung. Die bewährte Menüführung führt Schritt für Schritt durch den Übertragungsprozess.

Zur Unterstützung bietet die Datenbank zudem eine Videohilfe, in der der Einsatz des Converters anschaulich erklärt wird – ideal für alle, die sich vorab informieren möchten oder technische Unterstützung benötigen. 

Zur Startseite der Datenbank geht es hier: Europass Mobilität - Login und Registrierung