Europass & EURES bauen Synergien aus

© Gustavo Frengs, Pexels

Seit dem 31. März 2025 sind individuelle Konten von Arbeitsuchenden und der EURES-CV-Builder nicht mehr auf dem EURES-Portal verfügbar. EURES-Stellensuchende wurden aufgefordert, ihre Lebensläufe in den Europass zu übertragen oder ihre Profile direkt im Europass zu erneuern und sie anschließend nahtlos mit EURES zu teilen.
Diese Änderung ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Services für Arbeitssuchende und zur Vereinheitlichung der europäischen digitalen Instrumente für Beschäftigung und Mobilität. Durch die Konsolidierung ihrer Profile im Europass werden die Arbeitsuchenden von einer effizienteren, benutzerfreundlicheren und vernetzten Erfahrung auf beiden Plattformen profitieren.



Nahtlose Integration: Europass und EURES vernetzen sich für bessere Jobchancen

Mit nur einem Profil bei Europass haben die Nutzerinnen und Nutzer Zugang zu allen im Europass verfügbaren Instrumenten und Diensten, was ihre Stellensuche effektiver und individueller macht. Diese verbesserte Interkonnektivität sorgt für einen reibungsloseren Ablauf und ermöglicht es den Arbeitsuchenden:

  •  ihr Profil, ihren Lebenslauf und ihr Anschreiben in mehreren Sprachen zu erstellen und zu verwalten.
  •  kostenlose Tools und Ressourcen zu erkunden, um ihre Fähigkeiten hervorzuheben.
  •  ihre Erfahrungen, Qualifikationen und Kompetenzen strukturiert erfassen.
  •  nach Lernmöglichkeiten zu suchen, um ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln
  •  ihre Bewerbungen effizient zu verwalten.


Arbeitsuchende, die ihr Europass-Profil auf EURES veröffentlichen, bleiben für EURES-Arbeitgeber-/innen und Berater-/innen sichtbar. Entdecken Sie die breite Palette von Dienstleistungen, die von eintausend EURES-Berater-/innen in 31 Ländern angeboten werden, einschließlich Unterstützung bei der Vermittlung und Integration in die neuen Arbeitsplätze und Länder, Informationen über Lebens- und Arbeitsbedingungen und Einblicke in den Arbeitsmarkt auf dem EURES-Portal.

Da der Europass in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, ist diese Zusammenarbeit mit EURES ein weiterer Schritt zur Förderung von Wachstum, Innovation und stärkeren Verbindungen, um eine Welt der Möglichkeiten für Arbeitsuchende in ganz Europa zu schaffen.

Zum Europass Portal 
Zu EURES Deutschland