
Diploma Supplement - Hochschulabschlüsse verstehen
Das Europass Diploma Supplement
- Transparenz in der Hochschullandschaft
Das Europass Diploma Supplement ist eine Erläuterung zum Hochschulabschlusszeugnis. Da die inhaltlichen und organisatorischen Anforderungen innerhalb der europäischen Hochschullandschaft sehr heterogen sind, treten beim internationalen Vergleich von Hochschulabschlüssen eine Reihe von Fragen auf. Das Europass Diploma Supplement hilft, diese zu beantworten. Es ist ein persönliches (personengebundenes) Dokument, jedoch kein Ersatz für das Originaldiplom oder das Abschlusszeugnis.
Das Dokument dient vor allem dem besseren Verständnis und der Vergleichbarkeit der Studienabschlüsse. Es sorgt dafür, dass auch in einem anderen Land die Art, das Niveau, sowie Kontext, Inhalt und Status des jeweiligen Studiengangs nachvollzogen werden können. Dabei beschreibt es den Studiengang, den die jeweilige Person absolviert und erfolgreich abgeschlossen hat. Ausgestellt wird es in jedem Mitgliedstaat von der Hochschule bzw. Universität, die das Originaldiplom vergibt.
Hinweis: auch nach dem Start des neuen Europass-Portals am 1.7.2020 ändert sich für das Europass Diploma Supplement zunächst nichts. Wer sich im neuen Europass-Portal ein Profil anlegen möchte, kann in der dazugehörigen digitalen Bibliothek ein pdf seines Europass Diploma Supplements ablegen.
Infoblatt Europass Diploma Supplement (PDF, 438 KB)