Herzlich willkommen auf der Internetseite vom Nationalen Europass Center. Hier erhältst du Informationen zum Europass in leicht verständlicher Sprache: Was ist der Europass? Über uns:…
In der Datenbank für den Europass Mobilität können Antragstellende jetzt Notizen zu ihren Anträgen zu speichern. Das bietet einen besseren Überblick und erleichtert die Bearbeitung von…
Europass ist das EU-Instrument für Jobsuche, Bewerbung und Transparenz von Qualifikationen in Europa. Jetzt führt die EU-Kommission eine öffentliche Konsultation zu Europass durch, die bis zum 28.…
Dank einer neuen Funktion in der Datenbank für den Europass Mobilität können Bildungseinrichtungen und Unternehmen, die einen Mobilitätsnachweis erstellen wollen, Daten aus dem Beneficiary Module in…
160 Auszubildende erhielten am 23. November im Berliner Roten Rathaus den Europass Mobilität. Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, eröffnete die feierliche…
Seiten: 84, Erscheinungsjahr: 2022
Die Broschüre „In die Ferne, fertig, los: Dein Weg ins Auslandspraktikum“ enthält alle wichtigen Informationen und Ansprechpartner für die…
Artikel-Nr.: 400.EUP 072, Seiten: 2, Erscheinungsjahr: 2022
Die EU-Kommission bietet im Rahmen von Europass eine kostenlose technische Infrastruktur, die es ermöglicht, von papierbasierten Zertifikaten auf digital signierte Bescheinigungen, die europäischen…
Artikel-Nr.: 400.EUP 071, Erscheinungsjahr: 2022
Das Infopaket für Lehrkräfte bietet Anregungen, wie Europass im Unterricht eingesetzt werden kann und enthält Ansichtsexemplare verschiedener Europass-Infomaterialien.
Helpdesk Europass-Portal Sie haben eine Frage zum Europass-Portal oder benötigen Hilfe? Der Eurodesk Helpdesk unterstützt Sie. Hotline NEC Unter 0228-107-1200 beraten wir Sie persönlich. Mo, Di,…
Digitale Kompetenzen Raster Sprachkenntnisse Fremdsprachenkenntnisse richtig einschätzen - mit dem Raster des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Kompetenzen erfassen Europass-Profil und…