Vor 40 Jahren wurde das deutsch-französische Austauschprogramm in der beruflichen Bildung durch ein Abkommen der Außenminister Deutschlands und Frankreichs ins Leben gerufen. 06.02.2020 ProTandem,…
Nationale Ko-Finanzierung von Erasmus+ Mobilitätsprojekten in der Berufsbildung mit Pool-Plätzen 2020 Bedingungen der Förderung Erläuterungen zum Antrag Für das Bundesministerium für Bildung und…
Nationale Ko-Finanzierung von Erasmus+ Mobilitätsprojekten in der Berufsbildung mit Pool-Plätzen 2020 Bedingungen der Förderung Erläuterungen zum Antrag Für das Bundesministerium für Bildung und…
Positive Bilanz: Die Nutzerzahlen des Europass-Portals sind auch 2019 weiter gestiegen. 10.01.2020 Das Europass-Portal verzeichnet weiterhin steigende Nutzerzahlen und setzt damit auch für 2019 den…
Der Europass Mobilität wurde in Deutschland seit 2005 über 300.000 Mal beantragt. Am 15. November erhielt Tobias Nissen für sein Auslandspraktikum den 300.000sten…
Immer mehr Studierende nutzen die Chance zu Auslandspraktika über Erasmus+ – an der Universität Bremen dient der Europass zur Bewerbung und Dokumentation der Aufenthalte. November 2019 Immer mehr…
Seit 1. August 2019 gilt die Neuordnung der Ausbildung für Orgelbauerinnen und Orgelbauer in Deutschland. Nun liegen dazu auch die entsprechenden Europass Zeugniserläuterungen vor. 10.09.2019 Seit…
Vierzehn Auszubildende und vier betriebliche Ausbilder erhielten in Brüssel den Europass Mobilität für ihre Auslandspraktika im europäischen Ausland. 16.07.2019 In enger Zusammenarbeit mit der IHK…
18 Teilnehmende von WINGs, eines Projekts der IHK Siegen, wurden jetzt mit dem Europass Mobilität für ihre Auslandspraktika ausgezeichnet. WINGs wurde mit Mitteln des EU-Bildungsprogramms Erasmus+…
Mit dem Europass Lebenslauf in das German Trainee Programme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt Juli 2019 Das German Trainee Programme (GTP) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt…